Ureizellen

Ureizellen
Ur|eizellen,
 
Ausgangszellen der Eibildung (Oogenese). Urgeschlechtszellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oogenese — (von gr. oón, das Ei und gr. génesis, Entstehen, Werden), auch Ovogenese[1], von lat. ovum, das Ei, ist die Entwicklung einer befruchtungsfähigen Eizelle (Ovum) aus einer Zelle der Keimbahn bei mehrzelligen Tieren. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Ovogenese — Oogenese (von gr. oón, das Ei und gr. génesis, Entstehen, Werden), auch Ovogenese[1], von lat. ovum, das Ei, ist die Entwicklung einer befruchtungsfähigen Eizelle (Ovum) aus einer Zelle der Keimbahn bei mehrzelligen Tieren. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Oogenese — Oo|ge|ne|se 〈[o:o ] f. 19; unz.; Biol.〉 Eibildung, Entwicklung der Eizelle; Sy Ovogenese [<grch. oon „Ei“ + genesis „Werden“] * * * Oo|ge|ne|se [oo… ], die; , n [zu griech. ōón = Ei u. ↑ Genese] (Biol., Med.): Entwicklung der weiblichen… …   Universal-Lexikon

  • Entwicklung der Geschlechtsorgane. — Entwicklung der Geschlechtsorgane.   Die inneren und äußeren Geschlechtsorgane entwickeln sich bei beiden Geschlechtern während der Embryonalentwicklung und der Fetalentwicklung aus einer gemeinsamen Anlage. Diese wird nur dann männlich… …   Universal-Lexikon

  • Urgeschlechtszellen — Urgeschlechtszellen,   Urkeimzellen, diploide Zellen der Keimbahn, die schon zu Beginn der Keimesentwicklung vorhanden sind (treten jedoch oft erst viel später als besondere Zellen in Erscheinung) und nicht wie die übrigen Furchungszellen des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”